Aufgabentext
Eutelsat W3A ist ein Satellit der normalerweise über 7° Ost steht. Wir stellen uns vor er kreist über einem fremden Planeten. Du weisst, dass der Satellit 4.25 kg schwer ist und 6.41*106 m über dem Mittelpunkt des Planeten steht. Der Planet ist 5.97*1024 kg schwer.
Wie lange dauert eine umrundung des fremden Planeten? (Auf 10 min genau)

An wen richtet sich diese Aufgabe? Was wird damit geübt?
Diese Aufgabe ist für diejenigen die schon mit dem Thema vertraut sind
Es wird geübt Formeln der Kreisbewegung mit der Formel der Gravitationskraft miteinander zu verbinden und sie anzuwenden.
Wie würden Sie diese Aufgabe jemandem erklären, der sie nicht lösen kann?
1. Eine Formel für v oder $\omega$ aus der Formel FZ=FG finden.
2. Die bekannten Daten in die Formel für T einsetzen.
Was fiel Ihnen beim Aufstellen dieser Aufgabe besonders schwer?
Mir fiel die Umsetzung ins Wiki sehr schwer. Zudem ist es auch schwierig eine gute Idee zu haben.
erstellt durch strolch am 1225921755|%e %b %Y, %H:%M %Z|agohover
Schöne Aufgabe
Da du jetzt die Formel korrigiert hast, habe ich eigentlich nichts mehr zu mäkeln. Was einem aber verwirren könnte ist die unnötige Information der Masse des Sateliten, die ja weggekürzt wird.
Ansonsten ist die Aufgabe sehr verständlich